Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Kawai Digital Piano ES110 Rezension abgeschlossen. Ist es eine gute Wahl?

Das Kawai es110 zeigt, dass die japanische Marke nicht nur ein Talent für die Herstellung akustischer Klaviere hat, sondern auch in der Lage ist, digitale Klaviere der Spitzenklasse zu entwerfen.

Wenn Sie ein hochwertiges Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten, einer Empfindlichkeit ähnlich einem akustischen Klavier und zu einem sehr günstigen Preis suchen, ist das Kawai is110 genau das Richtige für Sie. Das Kawai ES110 ist eine ziemlich vollständige Option, da es ein „einfaches“ Digitalpiano ist, das alles enthält, was Sie für jeden Pianisten benötigen.

Dieses japanische Markenmodell verfügt über ein Sustain-Pedal (Dämpferpedal F-10H) und ein Rednerpult und hat außerdem eine recht akzeptable Anschlussmöglichkeit und andere Merkmale, die es zum idealen Digitalpiano machen können. Wenn Sie ein preiswerteres Digitalpiano wünschen, müssen Sie sich für das Yamaha P45 oder das Casio CDP 130 entscheiden. Obwohl sie für das Studium des Klaviers wertvoll sind, enthalten sie im Vergleich zu diesem Kawai seltenere Vorteile und Klänge. Später haben Sie den Vergleich mit anderen Modellen, die das Kawai ES 110 in den Schatten stellen.

Lassen Sie uns mit den Funktionen und Merkmalen dieses Digitalpianos fortfahren. Aber zuerst geben wir Ihnen einige Vergleichstabellen mit den besten Kaufmöglichkeiten:

Wo kann man Kawai ES 110 kaufen?

Unser Lieblingsort in Amerika und Asien ist Amazonas, um in Europa Thomann zu kaufen:

Amazonas

  • Kostenloser Versand und die Möglichkeit, innerhalb eines Tages mit Amazon Premium zu versenden
  • Volle Garantie, aber sie sind keine Experten für Musikgeräte
  • Führend bei schnellen Transporten
  • Preise, die sich täglich stark ändern
  • Die beste Option in den USA und weltweit

Thomann

  • Kostenloser Versand für das Klavier
  • Volle Garantie, wenn Sie Probleme haben, kümmern sie sich um alles
  • 100% zuverlässige Zahlung
  • Führend in der problemlosen Schifffahrt
  • Bester Preis
  • Beste Reputation: Sie sind der führende Online-Shop in Europa und verfügen über den besten Katalog und die besten Informationen

Eigenschaften

Das Kawai ES110 verfügt über 88 druckempfindliche Tasten, die mit einem gewichteten Tastensystem namens „Responsive Hammer“ arbeiten, das das Gewicht einer akustischen Klaviertaste mit großer Präzision simuliert. Im Gegensatz zu anderen Digitalpianos konzentriert sich das Kawai ES110 mehr auf Metronomfunktionen, Anschlussmöglichkeiten, Aufnahme und die enthaltene Unterrichtsmethode, was es zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die das Klavier lernen wollen. Die Merkmale des Kawai ES110 sind:

Ich bin sicher, Sie sind interessiert an…

  • 88 gewichtete Tasten mit Responsive Hammer Technology und einer Empfindlichkeitspolyphonie von 192 Noten
  • 19 Stimmen (8 Klavierstimmen, 5 E. Klavierstimmen und 6 zusätzliche Stimmen)
  • Klavier: Konzertflügel, Konzertflügel 2, Studioflügel, Studioflügel 2, Weicher Flügel, Weicher Flügel 2, Modernes Klavier, Rock Piano.E. Klavier : Klassisches E.Piano, 60er Jahre E.Piano, Modernes E.Piano, Jazz-Orgel, Kirchenorgel. Andere: Langsame Streicher, Streicherensemble, Holzbass, E-Bass, Cembalo, Vibraphon
  • Metronom
  • MIDI-Eingang und -Ausgang
  • Line-In und Line-Out (grundlegend für das Live-Spiel auf großen Bühnen)
  • 2 Eingänge für Kopfhörer
  • Bluetooth-Konnektivität und Bluetooth-MIDI mit niedrigem Energieverbrauch
  • Eingang für F-10H Pedal oder Dreifach-Fußschalter
  • Aufnahmesystem mit 4 Speichern (Sie können bis zu drei Spuren aufnehmen)
  • Klavierstundensystem Alfreds Basis-Klavier 1A /1B, Burgmüller 25 (Opus 100) Unterrichtslieder
  • 2 Lautsprecher 7 w/ Leistungsaufnahme 9w
  • Abmessungen 1312 (B) x 286 (T) x 148 (H) mm / 12 Kg Gewicht
  • Kommt mit höherwertigem Sustain-Pedal

Ton

Der Klang des Kawai is110 ist wirklich gut. Der Unterschied zwischen einem akustischen Klavier und diesem Digitalpiano ist praktisch null, die Nuancen und die Sauberkeit des Klanges, die zu der Empfindlichkeit und dem Gegengewicht, die die Tasten haben, hinzukommen, bieten ein Erlebnis, das dem eines Digitalpianos sehr ähnlich ist.

Der Klang ist von einem akustischen Kawai EX-Konzertflügel aufgenommen und das Sampling der Klangwelle hat uns angenehm überrascht.

Das Klavier bietet auch die Möglichkeit, anzugeben, ob Sie einen Digitalpiano-Ständer verwenden oder das Klavier auf einen Tisch stellen wollen. Das Klavier selbst optimiert den Klang auf dieser Basis.

Kawai ES110 - Demo Preset Concert Grand

Das folgende Video zeigt den Klang des Digitalpianos ES110:

An diesem Punkt der Rezension ist es nicht verwunderlich, dass das Kawai ES110 ganz auf Pianisten oder zukünftige Pianisten ausgerichtet ist. Der Klang und die Kombination mit der Erfahrung von Sensibilität und gewichteten Tasten bietet eine Erfahrung, die praktisch identisch mit der eines Klaviers ist. Hier ist ein Video, in dem Sie die Erfahrung eines Pianisten mit dem Kawai es110 im Detail kennenlernen können, zusätzlich zur erneuten Wertschätzung der Klangqualität.

Kawai ES110 - Intro / Overview

Sie können auch die folgenden Aspekte des Sounds anpassen:

  • Der Nachhall: Imitiert den Effekt, sich in verschiedenen Arten von Räumen mit unterschiedlicher Akustik zu befinden, und Sie haben drei Ebenen: Raum, Kleiner Saal und Konzertsaal
  • Dämpfer-Resonanz: Emuliert den Effekt, durch den die Schwingung beim Erklingen einer Klaviersaite auf die Saiten übertragen wird, die mit ihr in Resonanz sind; dieser akustische Klaviereffekt wird im Kawai ES110 emuliert, so dass das wirkliche Klaviererlebnis total ist
  • Temperament: Sie imitiert Klaviere aus verschiedenen Epochen und wir können zwischen 6 Temperierungen wählen
  • Stimme: Ob es weicher oder weniger weich klingen soll, hängt davon ab, wie romantisch Sie sind
  • Helligkeitsanpassung: Bis zu 10 Stufen, um dem Ton einen hellen Ton zu geben (gut für Rock)

Dualer Modus und geteilter Modus

Wir lieben diese Funktionalität von Digitalpianos und jedes einzelne bringt sie mit. Der Dualmodus ermöglicht es Ihnen, einen Klang zu schichten und einen Klang über einen anderen zu haben. Dies ermöglicht es Ihnen, ein Klavierstück zu spielen und eine Streicherbegleitung zu haben, während Sie spielen, als ob Sie von Geigen begleitet würden. Andererseits gibt es den Split-Modus, der es Ihnen erlaubt, die Tastatur in 2 verschiedene Instrumente zu teilen. Das Klavier wird auf der einen Seite gespielt, der Bass auf der anderen. Wir werden Ihnen im nächsten Video ein Beispiel geben:

Kawai ES110 Digital Piano Sound Demo Video Test

Konnektivität

Was die Konnektivität betrifft, so ist das Kawai ES110 gut ausgestattet mit einem MIDI Ein- und Ausgang, 2 Eingängen für Kopfhörer, Bluetooth und einem Inline-Ein-/Ausgang und dem Eingang zum Anschluss des Sustain-Pedals oder des Dreifach-Fußschalters, wobei man allerdings vorsichtig sein muss, da es keinen USB-Anschluss hat.

Trotz der Einfachheit, die die japanische Marke zeigt, ist die Anschlussmöglichkeit des Kawai ES110 praktisch vollständig, da es eigentlich nur über einen USB-Anschluss und einen Flash-Speicher verfügt, aber dennoch alle Anschlussmöglichkeiten hat, um als Digitalpiano zu funktionieren.

Eine Sache, die ich am Kawai ES110 mag, ist, dass es mit einem F10 -- H-Pedal ausgestattet ist. Was ist besser als andere Sustain-Pedale, wie sie beim Roland FP 30 oder dem Yamaha P115 standardmäßig mitgeliefert werden.

Vor- und Nachteile des Kawai ES110

Die Vorteile des Kawai ES110 sind:

  • 88 Tasten mit Empfindlichkeit und Gewicht, 19 Klavierstimmen. Das ist sehr gut. Es ist nicht für elektronische Musik gedacht. Die digitalen Klaviere mit 88 gewichteten Tasten bringen normalerweise etwa 10 Klänge und diese 19 und von einer extremen Qualität, also ist es sehr gut
  • Responsive Hammer System (Simulation von Gewicht und Reaktion eines Klavierhammers)
  • Klang praktisch identisch mit dem eines Klaviers
  • Integriertes Klavierstundensystem
  • Höhere Qualität der Sustain-Pedale als sie normalerweise standardmäßig geliefert werden
  • Konnektivität Bluetooth, MIDI, Line, Pedale und 2 Anschlüsse für Kopfhörer

Die Nachteile des Kawai ES110 sind:

  • Kein USB- oder Flash-Speicheranschluss
  • Die Redner könnten ein wenig kräftiger sein
  • Wie Sie sehen können, ist das Kawai ES110 ein Digitalpiano, das sich fast ausschließlich auf Pianisten konzentriert, so dass seine Stärken auf die Simulation eines akustischen Klaviers konzentriert sind

Es hat ein lernendes System, aber die Wahrheit ist, dass diese in Klaviere integrierten Systeme nur zum Spielen dienen. Wenn Sie auf eine autodidaktische Weise lernen wollen (was nicht unbedingt empfehlenswert ist), empfehlen wir Ihnen einen Blick auf Apps wie Flowkey.

Kawai ES110 gegen Roland FP30

Ein großer Konkurrent des Kawai ES110 ist das Roland FP30, beide Tastaturen sind sich sehr ähnlich, sie haben für einen Pianisten geeignete Funktionen, aber die Hauptunterschiede sind:

  • Die Polyphonie des Kawai ES110 beträgt 192 Noten, während die des Roland FP30 128 beträgt. Die Kawai Responsive Hammer-Technologie des ES110 bietet mehr Empfindlichkeit und besseres Spielgefühl als die gewichteten Tasten und die 5-stufige Empfindlichkeit des Fp30
  • Das Roland FP30 hat einen USB-Eingang, während das Kawai ES110 keinen USB-Port hat
  • Das Kawai ES110 hat 2 Kopfhörerausgänge, während das Roland FP30 nur einen hat
  • Der Kawai ES110 wiegt 12 kg und der Roland FP30 14 kg
  • Der Fehler des Kawai ES110 ist, dass er 7 W Lautsprecher hat, im Vergleich zu den 11 W des Roland FP30; obwohl mit 7 W bereits für kleine Restaurants gilt
  • Das Kawai ES110 ist ein klarer Gewinner gegenüber dem Roland FP30, vor allem in Bezug auf den Anschlag, da die Klangqualität und das Benutzererlebnis viel besser ist. Das ES110 simuliert ein Klavier auf eine bessere Art und Weise, da es einen besseren Klang, eine bessere Empfindlichkeit und ein besseres Tastensystem hat, was es zu einem klaren Gewinner macht

Wenn Sie nun Leistung ohne zusätzliche Verstärkung wünschen, ist die Roland FP30 eine interessantere Option.

Kawai ES110 gegen Kawai ES100

Es ist nicht überraschend, dass das ES110 besser ist als das Kawai ES100, da es das neue Modell ist. Beide Modelle haben jedoch praktisch alle Funktionen und Merkmale gemeinsam, so dass sie große Konkurrenten sind.

Die Hauptunterschiede, die diese beiden Modelle von Kawai darstellen, sind Das Kawai ES110 hat die neue Responsive Hammer Technologie und das ES100 behält die alte bei.

  • Fortschrittliche Hammermechanik-Technologie
  • Das Kawai ES110 hat 19 Stimmen, während das ES100 18 Stimmen hat

Obwohl es nur zwei Unterschiede zwischen den beiden Kawai-Modellen gibt, muss darauf hingewiesen werden, dass die Technologie der Empfindlichkeit und des Gewichts der Tasten ein wichtiger Unterschied ist.

Kawai hat sich durch den Responsive Hammer der Empfindlichkeit eines Klaviers angenähert, da die Ansprechgeschwindigkeit und Empfindlichkeit gegenüber dem vorherigen System zunimmt. Auf der anderen Seite gewinnt das ES110 1 Stimme, was vor allem dann irrelevant sein kann, wenn Sie planen, es als Tastatur zu verwenden.

Kawai ES110 gegen Yamaha P115 gegen Yamaha P125

Das Yamaha P115 tritt auch gegen das Kawai ES110 an, da beide Tastaturen sehr ähnlich sind und gemeinsame Funktionen haben. Die neue Version des Yamaha P115 ist das Yamaha P125, der einzige Unterschied besteht darin, dass es mehr Klavierklänge bringt, was eine willkommene Verbesserung ist. Die Hauptunterschiede zwischen dem Kawai und dem Yamaha P125 und 115 sind:

  • Das Kawai ES110 verfügt über einen Responsive Hammer, während das Yamaha P115 über ein 4-Stufen-Empfindlichkeitssystem verfügt
  • Das Kawai ES110 kann bis zu 3 Lieder speichern, während das Yamaha P115 nur 2 aufnehmen kann
  • Das Kawai ES110 hat 19 Stimmen, jetzt übertrifft uns die Yamaha P125 mit 24 Stimmen
  • Das Yamaha P115 hat einen USB- und MIDI-Anschluss, während das Kawai ES110 nur über MIDI verfügt
  • Das Yamaha P115 wird mit einem dreimonatigen Flowkey-App-Abonnementgeschenk geliefert, aber wenn Sie zum Unterricht gehen, hat es nichts Besonderes und ist normalerweise billiger

Der Kawai ES110 gefällt mir, vor allem in der Haptik, er hat eine ähnliche Reichweite, aber wir erwarten keinen großen Unterschied zwischen den beiden. Die Wahrheit ist, dass die Yamaha P125 und das Kawai ES110 harte Konkurrenten sind, und manchmal muss man sich je nach dem Preis entscheiden, zu dem sie jeweils stehen.

Vergleichsvideo von Kawai ES110 gegen Roland FP30 gegen Yamaha P115

Unten sehen Sie ein Video, in dem Sie die Klangqualität von Kawai, Yamaha und Roland an ihren Digitalpianos vergleichen können:

Kawai ES110 vs Yamaha P115 vs Roland FP30 Portable Piano Comparison Demo

Schlussfolgerungen

Wenn Sie nach einem Digitalpiano mit großartiger Klangqualität und Benutzererfahrung für weniger als 1000 € suchen, ist das Kawai ES110 genau das Richtige für Sie. Trotz der Tatsache, dass das anfängliche Angebot der japanischen Marke nicht ganz perfekt ist, liegt die Qualität weit über der der Konkurrenz.

Das Kawai ES110 ist für einen Pianisten absolut empfehlenswert, da es über alle notwendigen Eigenschaften verfügt; das ansprechbare Hammersystem imitiert praktisch bis zur Perfektion die Erfahrung des Klavierspiels, so wie die Klangqualität, die mit ihren 192 polyphonen Tönen zeigt, dass der Klang in großer Weise ähnelt.

Für diejenigen, die Klavierspielen lernen oder ein Digitalpiano zum Transport oder zur Benutzung zu Hause erwerben und die Empfindlichkeit und den Klang eines akustischen Klaviers haben möchten, ist das Kawai ES110 die beste Alternative… besonders wenn wir über Optionen für weniger als 1000 € sprechen.

Bevor Sie ein Instrument kaufen, müssen Sie die beste Option für Ihr Budget in Betracht ziehen; wenn Sie andere Optionen kennenlernen möchten, die in Bezug auf den Preisvorteil sehr wettbewerbsfähig sind, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Rangliste der digitalen Klaviere zu werfen. Wenn Sie nach einer Option suchen, die von 200 € bis zu $ reicht, sollten Sie vielleicht unseren Leitfaden zu den besten preisgünstigen Tastaturen lesen.

Wo Sie Kawai ES110 kaufen können

Am besten kaufen Sie in einem Online-Shop, der Ihnen einen korrekten Transport garantieren kann. Außerdem können Sie durch den Online-Kauf viel Geld sparen. Sie können das Produkt bei jedem Kawai-Händler in Ihrer Nähe suchen. Wie wir unten gesagt haben, überprüfen Sie in Europa immer Thomann. Wenn Sie in Asien oder Amerika leben, schauen Sie immer bei Amazon nach. Hier die direkten Links zum Produkt.

Für einen ähnlichen Preis haben Sie folgende Klaviere und Keyboards:

Stimmen Sie für diesen Beitrag>>>>

Jaime Echagüe

Hallo! Ich bin Jaime Echagüe, ein Musiker und ein authentischer Fan von Musikinstrumenten. Mit diesem Blog möchte ich allgemeine Informationen über Musikinstrumente auf einfache, direkte und ehrliche Weise geben. Ich hoffe, dass Ihnen meine Website gefällt und dass Sie sie sehr nützlich finden.

Click Here to Leave a Comment Below