
Digital Piano Roland FP-60 Vollständige Rezension. Ist es eine gute Wahl?
Was werden Sie in diesem Beitrag finden?
Beginnen wir mit den Hauptmerkmalen und Spezifikationen des Roland FP-60.
- 88 Taste mit Hammermechanik (Das Gewicht der Tasten eines akustischen Klaviers, das Digitalpianos nachzuahmen versuchen, um dem Anschlag eines echten akustischen Klaviers zu entsprechen. Die Tasten in der hohen Lage sind schwerer und in der hohen Lage weniger schwer. Dies ist ein anderes Konzept der Empfindlichkeit auf der Tastatur, das dazu dient, die Lautstärke der Note zu regulieren. Aber eine Hammermechanik-Tastatur hat immer eine Empfindlichkeit auf den Tasten) und ein Elfenbeingefühl
- 15 Klavierklänge (Verschiedene Klänge von Klavier und anderen Instrumenten)
- 288 Stimmpolyphonie (Anzahl der Noten, die gleichzeitig erklingen können. Dies schließt Lieder ein, die gleichzeitig erklingen können. Wenn Sie also über einen Begleitton spielen, sammeln sich mehr Noten an)
- Metronom (Element des Grundstudiums, um das Tempo eines Musikstücks zu studieren und zu üben)
- Transposer (Transposition ermöglicht es Ihnen, das Notenspektrum einer Tastatur zu verschieben. Dies erlaubt Ihnen, mit transponierenden Instrumenten zu spielen. Es ist kein einfaches Konzept, aber es soll das Schreiben einer Orchestrierung für Instrumente mit sehr unterschiedlichen Bass- und Diskantregistern erleichtern. )
- Benutzerspeicher (30 Registrierungen, schaltbar mit dem Pedal (Das wichtigste Pedal eines Klaviers oder einer Tastatur ist das Sustain-Pedal und dient dazu, die Note auch dann weiterzuspielen, wenn Sie die Taste nicht mehr drücken))
- Split-Modus (Aufteilung der Tastatur in zwei verschiedene Instrumente) einstellbar
- Dualmodus (Dualmodus oder Schichtung ermöglicht es Ihnen, zwei Klänge zu kombinieren, um einen vollständigeren Klang zu erzeugen. Typische Kombination von Klavier + Streicherklang. )
- Effekte: Ambiente, 3-Band-Equalizer
- Daten abspielen: SMF (Format 0.1)
- Audioformate, die hier funktionieren: WAV 44,1 kHz, 16-bit linear, MP3, 44,1 kHz, 64 kbps -- 320 kbps (erfordert USB-Flash-Speicher)
- Effekte für Orgelklänge: Effekt für rotierende Lautsprecher.
- midi (MIDI ermöglicht Ihnen so wunderbare Dinge wie das Anschließen des Keyboards an den Computer, das Aufnehmen einer Tonspur und mit bestimmten Programmen das, was Sie gespielt haben, mit einem Klick auf Musiknoten in einer Partitur zu übertragen. MIDI-Spuren speichern Informationen von Musiknoten) Aufnahmefunktion
- LCD-Anzeige
- 8 Redner x 12 cm
- Klavierkonstrukteur für spezielle Klavierklänge
- Inklusive Musikhalter
- Eingabe des Sustain-Pedals und andere (Dämpfer/r, sostenuto/c 1, weich/l 1)
- Effekte für E-Piano-Klänge: Modulationsgeschwindigkeit
- Audio in
- Ausgabe (l/mono, r)
- Usb to Host (Es handelt sich um einen moderneren MIDI-Anschluss. Mit MIDI können Sie so wunderbare Dinge tun, wie das Keyboard an den Computer anschließen, einen Soundtrack aufnehmen und mit bestimmten Programmen mit einem einzigen Klick das, was Sie gespielt haben, an Musiknoten in einer Partitur weitergeben. MIDI-Spuren speichern Noteninformationen)
- USB-Anschluss
- 2 Kopfhörerbuchsen für den Duet-Modus (im Duet-Modus können Sie die Tastatur in zwei Klaviere teilen, um vierhändig zu spielen, oder Lehrer und Schüler auf derselben Tastatur)
- Bluetooth 4.0 MIDI
- Inklusive Sustain-Pedal
- Abmessungen einschließlich Notenständer (B x T x H): 1291 x 344 x 125 mm und ein Gewicht von 19 kg
Lassen Sie uns den Klang und die Qualität prüfen.
Nachdem wir nun die Funktionen dieses Digitalpianos aufgelistet und beschrieben haben, gibt es nichts Besseres, als einen Blick auf das folgende Video zu werfen, wo sie uns mehr über das Roland FP 60 erzählen und Sie die verschiedenen Klänge dieses Klaviers hören können.
Ähnlicher Beitrag, der Sie interessieren könnte
- Ranking mit den besten Digitalpianos
- Meine Auswahl an billigen Musiktastaturen.
- Grundlegende Konzepte, die Sie über digitale Klaviere wissen müssen.
- Die besten Ressourcen, um selbst Klavier spielen zu lernen.
- Die besten Roland-Digitalpianos.
Vergleichen wir nun die Roland FP 60 mit ihren gängigeren Alternativen. Ebenfalls am Ende des Beitrags finden Sie einen Abschnitt mit den besten Einkaufsmöglichkeiten für dieses Digitalpiano. Aber Sie können direkt zu diesem Teil des Beitrags gehen, indem Sie die folgende Taste drücken.
Roland FP-60 gegenüber Roland FP 30
Das FP-30 ist die neueste „Zwischenstufe“ der FP-Serie, die für ihre kompakten und dennoch leistungsstarken Tastaturen bekannt ist, die sowohl für den Heim- als auch für den Bühneneinsatz geeignet sind.
Darüber hinaus ist das FP-30 eines der wenigen Digitalpianos von Roland, das Sie für weniger als 1000 Euro kaufen können.
Im Gegensatz zu seinem größeren und fortschrittlicheren Bruder, dem Roland FP-60, ist diese Tastatur auch leichter und kompakter, was ein großer Vorteil für mobile Musiker ist.
Das FP-30 verfügt über 88 progressive Hammermechanik-Tasten mit Elfenbein-Feeling und Hemmung zu sein.
Progressiv bedeutet, dass die Tasten in den unteren Bereichen schwerer und in den oberen Bereichen leichter sind, wie bei einem akustischen Klavier.
Welches ist das beste?
Die Tasten des FP-30 sind berührungsempfindlich, das heißt, je härter man sie anschlägt, desto lauter klingen sie. Sie können den Grad der Empfindlichkeit Ihren Spielpräferenzen entsprechend einstellen.
Das Roland FP-60 verfügt über die PHA-4 Standard-Tastenfunktion von Roland, die die gleichen Tasten wie beim FP-10 und FP-30 sind.
Es ist zwar etwas enttäuschend, dass wir weder die Holztasten des FP-90 noch einige der höherwertigen Angebote der PHA-4-Reihe wie das PHA-4 Premium oder Concert bekommen, aber die Tasten des Roland FP-60 sind nicht schief.
Wenn es um die Tragbarkeit geht, ist die Roland FP-30 eine gute Wahl, denn sie hat den Kampf mit ihren 31 lbs gegen die 41,9 der Roland FP-60 gewonnen.
Zusammenfassend können wir sagen, dass sich die Investition in dieses Digitalpiano trotz des hohen Preises des Roland FP-60 wirklich lohnt.
Jetzt können Sie sich die folgende Demo des FP-30 ansehen, damit Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen ziehen können.
Wenn Sie mehr über dieses Modell erfahren möchten, verpassen Sie nicht unseren Roland FP 30-Rückblick
Roland FP-60 gegen Roland FP 90
Welcher ist zu kaufen?
Und unten ein Video der Roland FP 90
Wenn Sie mehr über dieses Modell erfahren möchten, verpassen Sie nicht unseren Roland FP-90-Bericht
Roland FP-60 gegen Kawai ES 8
Für wen ist es gedacht?
Was ist mit dem Klang?
Und unten 2 Videos mit dem Klang der Kawai ES 8
Wenn Sie mehr über dieses Modell erfahren möchten, verpassen Sie nicht unseren Kawai ES 8 Bericht
Roland FP-60 gegen Kawai MP 7
Kawai ging mit dem MP7 über Bord und schuf ein Klavier, das in einer eigenen Spur zu stehen scheint. Dieses Modell bietet viele Vorteile, die man genießen und sich darauf freuen kann.
Funktionen, Tragbarkeit und Design sind einige der intuitiven Aspekte des MP7, und es verspricht, die großartige Natur akustischer Klaviere mit seiner vielfältigen Fülle an Klangfähigkeiten zu erfüllen.
Mit der Tastatur kann ein Spieler ein authentisches Gefühl und Anschlag genießen. Die 88 Tasten mit jeweils 3 Tastensensoren ermöglichen es, mehr als einmal zu tippen und sie sofort zu hören.
Vorteile und Nachteile.
Obwohl das Klavier keine eingebauten Lautsprecher und Verstärker besitzt, ist der Klang, den es bei Anschluss an externe Soundsysteme erzeugt, der beste seiner Art.
Es gibt einen großen Vorteil der Portabilität, da der MP7 leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden kann.
Da das Interface mit vielen Optionen ausgestattet ist, können Sie das Klavier leicht an Ihre Wünsche anpassen.
Für wen ist es?
Das Klavier ist mit vielen Möglichkeiten zum Manövrieren während des Spiels ausgestattet. Wir empfehlen das MP7 sehr für einen professionellen Klavierspieler.
Beachten Sie, dass es Amateuren keinen Lernfortschritt bieten kann, aber es könnte ihren „noch zu wachsenden“ Wunsch, ein Digitalpiano zu spielen, sehr stark belasten.
Der Grund dafür ist, dass es keine Abstriche bei der Klang- und Spielqualität macht. Das MP7 würde daher professionellen Musikern besser gerecht werden.
Und unten ein Video von diesem Klavier.
Wenn Sie mehr über dieses Modell erfahren möchten, verpassen Sie nicht unseren Kawai MP 7 Bericht
Wo Sie die Roland FP-60 kaufen können
Thomann
- Kostenloser Versand.
- Volle Garantie. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, kümmern sie sich um alles.
- 100% zuverlässige Zahlung.
- Führend im Bereich des problemlosen Versands.
- In der Regel Bester Preis.
- Bester Ruf: Sie sind der führende Online-Shop in Europa und verfügen über den besten Katalog und die besten Informationen.
Amazon
- Kostenloser Versand und die Möglichkeit, innerhalb eines Tages mit Amazon Premium zu versenden.
- Volle Garantie, aber sie sind keine Experten für Musikgeräte.
- Manchmal ist der Preis besser.
- Er hat schlechtere Bestände als Thomann.
Sehen Sie sich unten verwandte Modelle mit ähnlichem Preis und ähnlicher Ausstattung an:
- Yamaha P515
- Yamaha YDP 164
- Roland FP 90
- Korg G1 Luft
- Casio PX 560
- Roland Kiyola KF 10
- Korg PA 1000
- Korg PA 700 Orientalisch
- Yamaha PSR S975
- Korg Havian 30
- Korg PA 700
- Kawai MP 11
- Clavia Nord Electro 6D 61
- Clavia Nord Etappe 3 88
- Kurzweil SP6
- Korg SV1 73
- Kurzweil Forte 8
- Clavia Nord Electro 6D 73
- Clavia Nord Stufe 3 HP76
- Roland RD 2000
- Kurzweil Artis 7
- Clavia Nord Klavier 4
- Clavia Nord Stufe 3 kompakt
- Crumar Sieben
- Clavia Nord Electro 6
- Korg-Großbühne 73
- Dexibell Vivo Bühne S9
- Dexibell Vivo Stufe S1
- Korg SV1 88
- Korg-Flügelbühne 88
- Kurzweil Forte SE
- Yamaha CP88
- Roland VR 730
- Studiologisches Numa-Konzert
- Yamaha CP73
- Dexibell Vivo Bühne S7
- Yamaha CP300
- Yamaha CP1
- Clavia Nord Grand
- Vicomte Physis Klavier K4 EX
- Vicomte Physis Klavier K5 EX
- Dexibell Vivo Tragbar P7
- Kurzweil Artis
- Dexibell Vivo Tragbares P3
- Dexibell Vivo Bühne S3