
lyDigital Piano Yamaha PSR E263 Vollständige Rezension. Ist es eine gute Wahl?
Was werden Sie in diesem Beitrag finden?
Dies ist ein großartiges tragbares Keyboard zum Üben, lassen Sie uns seine Funktionen zusammen sehen. Anschließend vergleichen wir es mit anderen alternativen Tastaturen.
- 61 Tasten
- 384 Klänge (verschiedene Klänge von Klavier und anderen Instrumenten) + 16 Schlagzeug/SFX
- 130 Stile (d.h. Begleitstile, die sich an die von uns gespielten Akkorde anpassen. Sie werden zum Beispiel einen Bass und ein Schlagzeug einsetzen, die sich an die Noten, die wir auf der Tastatur spielen, anpassen und mit ihnen synchronisieren)
- 102 voreingestellte Lieder
- 32-stimmige Polyphonie (Mit anderen Worten: die Anzahl der Noten, die gleichzeitig erklingen können. Zur Verdeutlichung: Dazu gehören auch Lieder, die gleichzeitig erklingen können. Wenn Sie also über einen Begleitton spielen, sammeln sich mehr Noten an)
- Nachhall (Nachhall-Effekt, der ein Reflexionseffekt des Schalls ist)
- Chorus-Effekte (Dieser Effekt tritt auf, wenn verschiedene individuelle Klänge als ein einziger wahrgenommen werden)
- 1-Touch-Einstellung
- Master-EQ (Zur Verdeutlichung: Damit ist der Master-Equalizer gemeint, mit dem Sie die Parameter der Tonmischung, die aus Ihren Lautsprechern kommt, einstellen können)
- Metronom (Element des Grundstudiums, um das Tempo eines Musikstücks zu studieren und zu üben)
- Transposer (Transposition ermöglicht es Ihnen, das Notenspektrum einer Tastatur zu bewegen. Dies ermöglicht Ihnen das Spielen mit transponierenden Instrumenten. Es ist kein einfaches Konzept, aber es soll das Schreiben einer Orchestrierung für Instrumente mit sehr unterschiedlichen Bass- und Diskantregistern erleichtern. )
- Duo-Funktion oder Vierhand-Modus
- Enthält die Yamaha Education Suite (aber es ist nicht wirklich nützlich zu lernen)
- Verbindungen: Auxiliary-Audio-Eingang (Mini-Stereo), Kopfhörer, Sustain-Pedal-Eingang (Das wichtigste Pedal eines Klaviers oder einer Tastatur ist das Sustain-Pedal und wird verwendet, um die Note auch dann weiterzuspielen, wenn Sie die Taste nicht mehr drücken)
- Zwei Lautsprecher von 2,5W
- Abmessungen: 940 x 317 x 106 mm (B x T x H) und ein Gewicht von 4 kg
- Einschließlich PA-130-Netzteil und Notenblatthalter
- Kann mit Batterien arbeiten
Nachdem wir nun die Funktionen dieses Digitalpianos aufgelistet und beschrieben haben, gibt es nichts Besseres, als einen Blick auf das folgende Video zu werfen, in dem sie uns mehr über das Yamaha PSR E263 erzählen und Sie die verschiedenen Klänge dieses Klaviers hören können.
Ähnliche Stelle, die Sie interessieren könnte
- Rangliste mit den besten Digitalpianos
- Meine Auswahl an billigen Musik-Keyboards.
- Grundlegende Konzepte, die Sie über digitale Klaviere wissen müssen.
- Die besten Ressourcen, um das Klavierspielen selbst zu lernen.
- Die besten Yamaha-Digitalklaviere.
Vergleichen wir nun den Yamaha PSR E263 mit seinen häufigeren Alternativen. Ebenfalls am Ende des Beitrags finden Sie eine Rubrik mit den besten Einkaufsmöglichkeiten für dieses Digitalpiano. Aber Sie können direkt zu diesem Teil des Beitrags gehen, indem Sie die folgende Taste drücken.
Yamaha PSR E263 vs. Yamaha PSR E363
Der Yamaha PSR E363 hat 61 berührungsempfindliche Tasten, während der Yamaha PSR E263 61 Standardtasten hat. Außerdem verfügt er über 574 Sounds und 165 Preset-Styles, während der Yamaha PSR E263 nur 384 Sounds und 130 Preset-Styles besitzt.
Dieses Modell hat auch 154 interne Songs und 48 polyphone Noten gespeichert, während das Yamaha PSR E263 nur 102 interne Songs und 32 polyphone Noten hat.
Beide Keyboards sind im Lieferumfang enthalten:
- Reverb- und Chorus-Effekte sowie die „1-Touch-Setting“-Funktion und einen Master-EQ.
- Ein Metronom und ein Transponierer.
- Zweifache Funktion.
Im Gegensatz zum PSR E263 verfügt der PSR E363 über einen 2-Spur-Sequenzer und speichert bis zu 5 Anwender-Songs und wird mit 150 Arpeggios geliefert. Außerdem verfügt er über eine Aufnahmefunktion, einen Aufnahmespeicher und einen hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirm. Er unterstützt sogar die verfügbaren IOS iPhone / iPod-Anwendungen.
Der Yamaha PSR E263 zählt mit der Yamaha Education Suite.
Beide verfügen über einen Eingang für ein Dauerpedal (Dauerpedal nicht enthalten) und zwei 2,5-W-Lautsprecher. Außerdem können sie mit Batterien betrieben werden und verfügen über das Netzteil PA-130 und Unterstützung für Partituren.
Yamaha PSR E363: Er hat die Abmessungen 945 x 368 x 118 mm (B x T x H) und ein Gewicht von 4,6 kg.
Yamaha PSR E263: Er hat die Abmessungen 940 x 317 x 106 mm (B x T x H) und ein Gewicht von 4 kg.
Und hier ein Video des Yamaha PSR E363
Wenn Sie mehr über dieses Modell erfahren möchten, verpassen Sie nicht unseren Yamaha PSR E363-Test
Yamaha PSR E263 gegen Casio CTK 3500
Das Casio CTK 3500 verfügt über 61 Tasten für die Empfindlichkeit der Anschlagstärke. Das Yamaha PSR E263 hingegen verfügt über 61 Standardtasten.
Das CTK 3500 verfügt über 400 Sounds und 60 voreingestellte Demosongs und mehr als 100 Rhythmen. Es ist also ähnlich wie das Yamaha-Modell, das 384 Sounds (einschließlich 16 Drum-Sounds) und 102 interne Songs und 130 vordefinierte Stile besitzt.
Sicherlich hat das Casio CTK 3500 eine größere polyphone Kapazität (48 polyphone Töne) als das Yamaha PSR E263 (32 polyphone Töne).
Nachfolgend sind einige einzigartige Merkmale des Casio CTK 3500 im Vergleich zum Yamaha PSR E263 aufgeführt:
- Das Casio CTK 3500 verfügt über ein Pitch-Bend-Rad, 100 One-Touch-Presets, Hall- und Chorus-Effekte sowie ein Metronom und eine Transpositionsfunktion.
- Außerdem verfügt es über einen „Piano Learning Mode“, ein LCD-Display und eine Energiesparfunktion (automatische Abschaltung).
Die Anschlüsse des Casio-Modells kombinierten Kopfhörer/Line-Anschluss, Pedalanschluss, USB-zu-Host- und Sustain-Pedal-Anschluss. Außerdem wird es mit dem mitgelieferten externen Netzteil geliefert und kann auch mit Batterien betrieben werden.
Casio CTK 3500: Es hat die Abmessungen 946 x 307 x 92 mm (B x T x H), verfügt über zwei 2-W-Lautsprechersysteme (nicht sehr leistungsstark) und wiegt nur 3,4 kg.
Yamaha PSR E263: Er hat 2 Lautsprecher mit 2,5 W, seine Abmessungen betragen 940 x 317 x 106 mm (B x T x H) und er hat ein Gesamtgewicht von 4 Kilo. Er wird mit einem PA-130-Netzteil geliefert.
Und unten ein Video des Casio CTK 3500
Wenn Sie mehr über dieses Modell erfahren möchten, verpassen Sie nicht unseren Bericht über den Casio CTK 3500
Yamaha PSR E263 gegen Casio CTK 2500
Das Yamaha-Digitalpiano PSR E263 ist normalerweise etwa 11 € teurer als das Casio CTK 2500, aber bei einem so geringen Preis kann es viele verschiedene Eigenschaften haben.
Erstens hat dieses Casio-Modell 61 Basistasten und verfügt wie das Yamaha PSR E263 über einen Klavier-Lernmodus. Außerdem verfügt es über 400 Klänge, 60 voreingestellte Demosongs, 100 voreingestellte Rhythmen und 48 mehrstimmige Noten.
Ähnlich wie das Yamaha-Modell enthält es 384 Klänge (mit 16 Drum-Sounds), 102 interne Songs, 130 vordefinierte Stile und 32 polyphone Noten.
Beide Modelle verfügen über Hall- und Chorus-Effekte. Das Casio CTK 2500 verfügt auch über Tanzmusik. Zusätzlich verfügt es über ein Metronom und einen Transponierer. Sie haben auch einen Anschluss für ein Sustain-Pedal und verfügen über eine externe Stromversorgung. Sie können auch mit Batterien betrieben werden.
Der Casio CTK 2500 verfügt über einen kombinierten Kopfhörer-/Line-Anschluss, während der Yamaha PSR E263 über einen zusätzlichen Audio-Eingang (Mini-Stereo) und einen Kopfhörer-Eingang verfügt.
Casio CTK 2500: Er hat die Abmessungen 946 x 307 x 92mm (B x T x H), zwei 2W-Lautsprechersysteme (nicht sehr leistungsstark) und sein Gesamtgewicht beträgt 3,3kg.
Yamaha PSR E263: Er hat 2 Lautsprecher mit 2,5 W, mit Abmessungen von 940 x 317 x 106 mm (B x T x H) und ein Gesamtgewicht von 4 Kilo.
Und unten ein Video des Casio CTK 2500
Wenn Sie mehr über dieses Modell erfahren möchten, verpassen Sie nicht unseren Bericht über den Casio CTK 2500
Yamaha PSR E263 vs. Yamaha YPT 260
Das Digitalpiano Yamaha PSR E263 ist normalerweise etwa 17 € teurer als das Yamaha YPT 260. Diese beiden Modelle haben eine Menge Gemeinsamkeiten, die wir hier sehen wollen.
Erstens haben sie beide 61 Standardtasten und einen Master-EQ. Außerdem hat das Yamaha YPT 260 384 Sounds + 16 Drum-/SFX-Kits, genau wie das PSR E263. Zusätzlich verfügen sie über 130 Preset-Styles und 32 polyphone Stimmen.
Ein kleiner Unterschied besteht darin, dass das YPT-Modell 112 Standard-Songs hat, während das PSR E263 nur 102 interne Songs hat.
Ein weiterer Unterschied ist, dass das Modell YPT 260 folgende Effekte hat: Nachhall, Chorus und ultrabreite Stereoeffekte. Während der PSR A350 nur die Funktionen Chor und Nachhall hat.
Den Ähnlichkeiten folgend, haben beide die Funktion des Metronoms und des Transposers. Außerdem haben diese beiden Modelle die Ein-Tasten-Einstellungsfunktion oder „1-Tasten-Einstellungsfunktion“.
Zusätzlich verfügen die Modelle über eine Lernfunktion und die „Yamaha Education Suite“
Darüber hinaus verfügen beide Modelle über Anschlüsse für den Auxiliary-Audio-Eingang, den Kopfhörerausgang und den Eingang für das Sustain-Pedal (Sustain-Pedal nicht enthalten).
Die Modelle verfügen über 2 Lautsprecher mit je 2,5 W und haben ähnliche Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) von 940 x 317 x 106 mm und ein Gewicht von 4 kg.
Am wichtigsten ist, dass diese Tastaturen Unterstützung für Notenblätter und das Netzteil PA-130 haben. Sie können beide mit Batterie betrieben werden.
Und hier ein Video des Yamaha YPT 260
Wo Sie Yamaha PSR E263 kaufen können
Thomann
- Kostenloser Versand.
- Volle Garantie. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, kümmern sie sich um alles.
- 100% zuverlässige Bezahlung.
- Führend in der problemlosen Lieferung.
- In der Regel Bester Preis.
- Bester Ruf: Sie sind der führende Online-Shop in Europa und verfügen über den besten Katalog und die besten Informationen.
Amazonas
- Kostenloser Versand und die Möglichkeit, innerhalb eines Tages mit Amazon Premium zu versenden.
- Volle Garantie, aber sie sind keine Experten für Musikgeräte.
- Manchmal besserer Preis.
- Er hat schlechtere Bestände als Thomann.
Sehen Sie sich unten verwandte Modelle mit ähnlichem Preis und ähnlicher Ausstattung an:
- Thomann DP 26
- Casio SA 46
- Casio SA 47
- Thomann SP 320
- Yamaha NP 32 Piaggero
- Korg Winziges Klavier
- Startone MK 300
- StartEin MK 200
- Casio CTK 1500
- Yamaha PSR E463
- Yamaha PSR E363
- StartEin MKR 61
- Roland GO-Schlüssel
- Casio CTK 240
- Casio CT X700
- Yamaha EZ 220
- Casio SA 76
- Casio CTK 3500
- Yamaha PSR E263
- Yamaha PSR EW300
- Casio LK 280
- Casio SA 77
- Yamaha-sonogenes SHS 500
- Kasio SA 78
- Casio CTK 2500
- Yamaha YPT 260
- Roland GO PIANO
- Midiplus-Stufe 88
- Casio LK 265
- Casio LK 136