Überprüfung des Yamaha-PSR E463: Meinung und Einkaufsmöglichkeiten
Was werden Sie in diesem Beitrag finden?
- 1 Überprüfung des Yamaha-PSR E463: Meinung und Einkaufsmöglichkeiten
- 1.1 Der Klang des Yamaha PSR E463
- 1.2 Die Rhythmen des Yamaha-PSR E463
- 1.3 Yamaha PSR E463 gegen Yamaha PSR E453
- 1.4 Yamaha PSR E463 gegen Yamaha PSR E363
- 1.5 Yamaha PSR E463 im Vergleich zu Yamaha PSR S670
- 1.6 Yamaha PSR E463 gegen Yamaha PSR EW410
- 1.7 Wo kann man den Yamaha PSR S463 kaufen?
- 1.8 Schlussfolgerungen
Das Yamaha PSR E463 ist ein ideales Einsteiger-Keyboard zum Erstellen und Spielen aller Arten von Musik, mit 61 Anschlägen, 758 Klängen, die eine breite Palette von Instrumenten abdecken, und 235 Rhythmen, die alle wichtigen Musikgenres abdecken.
Dieses Keyboard verfügt über leistungsstarke eingebaute Lautsprecher und mehrere live-fähige Funktionen, die es auch unerfahrenen Keyboardern ermöglichen, ein Gerät zu haben, das sie bei ihren Konzerten begleitet und ihre primären Bedürfnisse erfüllt. Yamaha hat sich auch viel Gedanken über seine lateinamerikanischen Benutzer gemacht, da es Rhythmen wie Cumbia, Joropo, Parranda, Vallenato, Bachata, Son Cubano, Guajira und andere verschiedene lateinische Rhythmen enthält.
Der Klang des Yamaha PSR E463
Ich bin sicher, Sie sind interessiert an…
- Siehe diesen Abschnitt für mögliche Rabatte und Angebote
- Rangliste mit den besten Digitalpianos im Preis-Leistungs-Verhältnis
- Die preiswertesten Musiktastaturen für Anfänger
- Andere Yamaha-Digitalpiano-Zusammenfassungen
- Lernen Sie selbst und kostenlos Klavier spielen
Unter seinen 758 Stimmen hat er 8 Stimmen aus dem Sweet!-Buchladen, 3 aus dem Cool!-Buchladen. Und 3 aus der Dynamic Voices-Bibliothek.237 Panel-Stimmen mit einem professionelleren Sound, 24 Drumkits, 40 Arpeggio-Stimmen und 457 Stimmen aus der XGlite-Bibliothek. Die Panel-Sounds sind wie folgt aufgeteilt
- 10 akustische Klaviere.
- 8 elektrische Klaviere.
- 15 Organe.
- 6 Akkordeons.
- 13 Gitarren.
- 17 Tiefststände.
- 19 Streicherklänge.
- 5 Chortöne.
- 15 Saxophone.
- 10 Trompeten.
- 15 Metallklänge.
- 9 Flöten.
- 28 Solo-Synthesizer.
- 18 Pad-Synthesizer.
- 12 Perkussionen.
- 37 ethnische Laute.
Dank seines Quick-Sampling-Systems ist es auch möglich, eigene Klänge zu erzeugen, zu speichern und mit allen anderen zu verwenden… Sein Verstärkungssystem hat eine Leistung von 6 W und 6 W mit 12 cm Bassreflex-Lautsprechern.
Es ist gar nicht schlecht, denn es ist sogar für einen kleinen oder mittelgroßen Balken gut geeignet. Dazu kommt ein Keyboard mit DSP-Effekten zur Ergänzung seiner Klänge und zwei zuweisbaren Reglern zur Änderung einiger seiner Parameter.
Schließlich handelt es sich auch um eine Tastatur, die bis zu 80 Minuten Ton im WAV-Format aufnehmen kann und über einen Audioeingang verfügt, um einen externen Player anzuschließen und Lieder oder Titel über die Tastatur abzuspielen.
Die Rhythmen des Yamaha-PSR E463
Diese Tastatur verfügt über 235 Rhythmen, die in ihrer Bibliothek enthalten sind, sowie die Möglichkeit, mehr Rhythmen über USBAs zu spielen, die bei dieser Art von Tastaturen üblich sind. Jeder dieser Rhythmen verfügt über Intro, Ende, Fills, automatische Synchronisierung, um das Drücken einer beliebigen Taste zu starten, und eine Begleitung mit mehreren Instrumenten, die mit Akkorden gesteuert wird.Diese Rhythmen werden jeweils mit 4 Variationen und einem musikalischen Höhepunkt geliefert, um die Aufführung live interessanter zu machen.
Dank der Groove-Creator-Funktion können auch neue Rhythmen erstellt werden, indem vorgefertigte Muster verschiedener Rhythmusteile (Bass, Schlagzeug, Begleitakkorde, Arpeggios, Pads und Phrasen) kombiniert werden. Der Groove Creator ist in anderen Modellen auch als „DJ-Pattern“ bekannt.
Yamaha PSR E463 gegen Yamaha PSR E453
Das PSR E463 ist der direkte Nachfolger des Yamaha PSR E453 und teilt viele seiner Eigenschaften: Beide Tastaturen haben die gleiche Sound-Engine, den gleichen DSP (mit 3 weiteren Nachhallungen im PSR E463), ihre Lautsprecher haben die gleiche Leistung und seine 61 Tasten haben eine Empfindlichkeit für die Anschlagdynamik (nicht gewichtet, was unterschiedlich ist).
Einige der wichtigsten Verbesserungen, die der PSR E463 umsetzt, sind:
Die Möglichkeit, mit der Quick-Sampling-Engine zu samplen, um eigene Sounds zu erzeugen.
- 15 Rhythmen mehr als PSR E453, darunter mehr lateinische Rhythmen.
- Möglichkeit, Audio im WAV-Format aufzunehmen (80 Minuten Audio)
- Der PSR E463 verfügt über seine Groove Creator-Funktion, mit der aus Patterns individuelle Rhythmen erstellt werden können.
Hier ist ein Video für Sie, um zu sehen, worum es bei Quick Sampling geht:
Lesen Sie unseren Testbericht über das Yamaha PSR E453, um mehr über diese Tastatur zu erfahren.
Yamaha PSR E463 gegen Yamaha PSR E363
Der PSR E363 ist ein Gerät mit geringerer Leistung und zu einem niedrigeren Preis als der PSR E463.
Der erste und auffälligste Unterschied besteht in der Soundbibliothek, da der PSR E463 758 Sounds im Vergleich zu den 574 Sounds des PSR E363 hat.
Auch bei den Rhythmen gibt es einen großen Unterschied, wobei der PSR E463 mit 235 Rhythmen gegenüber den 165 Rhythmen des PSR E363 im Vorteil ist.
Auf dem DSP teilen sie sich die gleiche Anzahl von Reverb, Chorus, EQs und Harmonien, aber der PSR E463 hat 10 weitere zuweisbare Effekte, die nicht auf dem PSR E363 vorhanden sind.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass das PSR E363 weder über die Funktionen des Groove Creators, des Quick Sampling noch über die Möglichkeit verfügt, Audio im WAV-Format zu speichern; Funktionalitäten, die im PSR E463 vorhanden sind; lesen Sie unseren Testbericht über das Yamaha PSR E363, um mehr über diese Tastatur zu erfahren.
Yamaha PSR E463 im Vergleich zu Yamaha PSR S670
Die PSR-S-Reihe von Yamaha ist eine Reihe von Workstations, die der PSR-E-Reihe überlegen ist. Das PSR S670 ist eine Ausrüstung, die dem PSR E463 weit überlegen ist, da man ab dem Preis (fast zweimal) zu erkennen beginnt, dass es sich um eine Ausrüstung mit größeren Vorteilen handelt, die wirklich Vorteile hat.
Das Yamaha PSR S670 hat mit 416 Stimmen weniger Stimmen als das PSR E463, aber die Stimmen der PSR-S-Linie haben eine höhere Sample-Qualität, mit mehr Realismus, mit echtem Nachhall und mehr Details, die in jedem Instrument erfasst werden.
Was die Anzahl der Effekte des PSR S670 betrifft, so ist sie wesentlich höher als beim PSR E463 mit 44 Reverb-Presets plus 3 User Reverbs im PSR S670 gegenüber nur 12 Reverb-Presets des PSR E463, 71 Chorus-Presets plus 3 Anwender-Chorus beim PSR S670 gegenüber 5 Chorus-Typen beim PSR E463 und eine leistungsstarke DSP-Engine mit 283 zuweisbaren Werkseffekten und 10 Anwender-DSP-Effekten beim PSR S670 gegenüber nur 10 Effekten beim PSR E463.Auch die Navigation auf dem PSR S670 ist dank der dedizierten Bedienelemente wesentlich einfacher.
Der Lautsprecher des PSR S670 ist mit 15 W wesentlich leistungsstärker, während beim PSR E463 die Leistung 6 W beträgt. Dies ist ideal für den Einsatz in Restaurants, ohne dass die Verstärker belastet werden müssen. Das ist ein sehr guter Punkt. Lesen Sie unseren Testbericht über das Yamaha PSR S670, um mehr über diese Tastatur zu erfahren.
Yamaha PSR E463 gegen Yamaha PSR EW410
Diese beiden Tastaturen sind sich recht ähnlich, wobei der Hauptunterschied in ihrer Größe liegt: Das PSR E463 ist eine 5-Oktaven-Tastatur und das PSR EW410 eine 7-Oktaven-Tastatur. Beide haben die gleiche Anzahl an Klängen (758 Klänge), aber das PSR EW410 hat einen Flügel mit höherer Sample-Qualität.
Beide verfügen über ähnliche Funktionen wie den Groove Creator, Quick Sampling, externen Audioeingang, die gleiche Anzahl an Rhythmen und die gleichen Effekte. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Lautsprecher des PSR EW410 mit 12 W gegenüber 6 W des PSR E463 leistungsstärker sind.
Wo kann man den Yamaha PSR S463 kaufen?
Amazon
- Kostenloser Versand und die Möglichkeit, innerhalb eines Tages mit Amazon Premium zu versenden.
- Volle Garantie, aber sie sind keine Experten für Musikgeräte
- Führend bei schnellen Transporten.
- Preise, die sich täglich stark ändern.
- Die beste Option in den USA und weltweit
Thomann
- Kostenloser Versand für diesen Synthesizer.
- Volle Garantie. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, kümmern sie sich um alles.
- Zahlung 100% zuverlässig
- Führend im Bereich des problemlosen Versands.
- Bester Ruf in Europa.
Schlussfolgerungen
Das Yamaha PSR E463 ist eines der leistungsstärksten tragbaren Keyboards für Einsteiger in seinem Sortiment. Es ist ein leistungsstarkes Keyboard zu einem erschwinglichen Preis, das Musikern den Einstieg in die Klavierwelt erleichtern kann, sowohl für das Studium als auch für die ersten Live-Präsentationen.
Für einen ähnlichen Preis haben Sie die folgenden Klaviere und Keyboards:
- YAMAHA YDP-S34 ARIUS
- YAMAHA YDP 163
- YAMAHA YDP 143
- YAMAHA PSR S770
- YAMAHA PSR S670
- YAMAHA PSR E453
- YAMAHA PSR E443
- YAMAHA P45
- YAMAHA P255
- YAMAHA P125
- YAMAHA P-121
- YAMAHA P115
- YAMAHA P105
- YAMAHA DGX 660
- YAMAHA ARIUS YDP 142
- YAMAHA PSR S775
- YAMAHA PSR E463
- YAMAHA P35
- THOMANN SP 5600
- THOMANN DP-33
- THOMANN DP-31
- ROLAND GO SCHLÜSSEL
- ROLAND FP-60
- ROLAND FP 80
- KLAVIER THOMANN SP 320
- KURZWEIL SPS4-8
- KURZWEIL SP6
- KURZWEIL SP4-8
- KURZWEIL FORTE SE
- KURZWEIL FORTE 8
- KURZWEIL ARTIS 7
- KORG PA-700 ORIENTALISCH
- KORG PA-700
- KORG PA600
- KORG PA-300
- KORG PA-1000
- KORG HAVIAN 30
- KORG GRANDSTAGE 88
- CASIO PX-870 PRIVIA
- CASIO PX-770 PRIVIA
- CASIO PX-5S PRIVIA PRO
- CASIO PX-560 PRIVIA
- CASIO PX-360 PRIVIA
- CASIO PX 160
- CASIO CT-X800
- CASIO CT-X700
- CASIO CT-X5000
- CASIO CT-X3000
- CASIO CDP 130
- THOMANN DP 26
- ROLAND FP 90
- ROLAND FP 30
- ROLAND FA 06
- ROLAND BK 5
- KORG SP 280
- KORG LP 380
- KORG B1
- KAWAI ES8
- KAWAI ES110
- KAWAI ES100
- KAWAI CN27
- KAWAI CN25
- CASIO CDP 230
- CASIO CDP S100
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
>>>>>>>>



